An das Präsidiumsgebäude von 1927 wurde ein 4-geschossiges Verwaltungsgebäude für das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes angebaut.
Die Nahtstelle zwischen Alt- und Neubau ist durch eine transparente Fuge betont, die die unterschiedlichenen Geschossebenen verbindet. Die Dreigliederung des Altbaus wird neu interpretiert: der Sockel mit unregelmäßen Fensteröffnungen variiert den Bossenputz und die Fensterbänder des Mittelteils werden im obersten Geschoss von Einzelfenstern abgelöst. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Generalsekretariat | Übergang Altbau/Neubau | Ansicht vom Park | ||
![]() |
![]() |
|||
Bauherr: Deutsches Rotes Kreuz Projektsteuerer: Kommunalbau Rheinland-Pfalz Außenanlagen: atelier loidl | ||||
zurück weiter |